Kakerlak

Kakerlak
Kakerlak Sm "Schabe", übertragen "Albino (da ebenfalls lichtscheu), lichtscheuer Mensch" per. Wortschatz grupp. (17. Jh.) Entlehnung. Zunächst als Schimpfwort (angelehnt an kacken ?) bezeugt. Die Herkunft ist nicht ausreichend klar. Das Wort ist wohl von den Niederlanden aus verbreitet. Da das so bezeichnete Tier aus Südamerika eingeschleppt wurde, kann span. cucaracha f. zugrunde liegen, das auch die englische Entsprechung cockroach geliefert hat.
   Ebenso nndl. kakkerlak, ne. cockroach, nfrz. cancrelat, kakerlak, nschw. kackerlacka, nnorw. kakerlakk, nisl. kakalak(k)i.
Wissmann (1963-1968), 54f., sowie Beiheft 2 (1965), 36-40. span.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kakerlak — Kakerlak, 1) (Albino), Mensch, dessen färbender Stoff unter der Oberhaut u. in den Haaren, so wie im Augenpigment (wodurch die Augen für starkes Licht sehr empfindlich sind) von der Geburt an fehlt. Der Kakerlakismus (Albinismus, Leukosis,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kakerlak — (weißer Neger), s. Albinos …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kakerlak — Kākerlak, s. Schaben; auch s.v.w. Albinos …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kakerlak — [kakɛʀlak] n. m. ÉTYM. Déb. XVIIIe, cakerlah; néerl. kakkerlah « blatte », d une langue indienne d Amérique du Sud. → Cancrelat. ❖ ♦ Blatte des régions tropicales …   Encyclopédie Universelle

  • Kakerlak — »Küchenschabe«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort stimmt in der Lautung zu niederl. kakkerlak – woraus frz. cancrelat stammt –, das allerdings wesentlich später belegt ist. Der Zusammenhang mit dem u. a. auch im Engl. als cockroach vertretenen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kakerlak — variant of kakkerlak …   Useful english dictionary

  • Kakerlak — Ka|ker|lak 〈m.23 od. 16〉 = Küchenschabe [<ndrl. kakerlak; weitere Herkunft unsicher, wohl <türk. krkayak od. engl. cockroach <span. cucaracha] * * * Ka|ker|lak, der; s u. en, en, Ka|ker|la|ke, die; , n [16. Jh., H. u.]: 1. Küchenschabe.… …   Universal-Lexikon

  • Kakerlak — Ka̲·ker·lak der; s / en, en; ein großes schwarzes Insekt, das besonders in den Spalten alter (schmutziger) Häuser lebt ≈ Küchenschabe || NB: der Kakerlak; den, dem Kakerlak / Kakerlaken; des Kakerlaks/ Kakerlaken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kakerlak — Gemeine Küchenschabe Männchen und Weibchen der Gemeinen Küchenschabe (Blatta orientalis) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Kakerlak — Ka|ker|lak der; Gen. s u. en, Plur. en, auch Ka|ker|la|ke die; , en <aus gleichbed. niederl. kakerlak, weitere Herkunft unsicher>: 1. Küchenschabe. 2. (von Tieren) ↑Albino …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”